top of page

Comprex™
(Druckwellenlader)

Der Druckwellenlader (DWL) bietet eine vielversprechende Alternative zum Turbolader und mechanischen Kompressor. Ursprünglich in den 80er-Jahren entwickelt, gewinnt diese Technologie im Zuge neuer Abgasvorschriften und Anforderungen an Downsizing-Motoren für Benziner zunehmend an Bedeutung – ein faszinierendes Aufladegerät!

​

Der DWL bietet ein äußerst schnelles Ansprechverhalten und vermeidet das typische Turboloch. Dank des Fehlens der sogenannten Pumpgrenze bei kleinen Motordurchsätzen können sehr hohe Ladedrücke erreicht werden, was Downsizing und Downspeeding zugleich ermöglicht. Dies führt zu beeindruckenden Wirkungsgraden von über 90%, die sonst nur bei großen Turboladern zu finden sind.

​

Zudem beeinflusst der Druckwellenlader positiv die Kaltstartemissionen des Motors, da der Katalysator direkt vor dem Lader platziert werden kann. So wird die Aufheizphase erheblich verkürzt, was wiederum den Verbrauch des Motors reduziert und die Leistung optimiert. Auch bei Höhenaufladung zeigt der DWL seine Stärken.

​

Antrova hat den Comprex™-Lader weiterentwickelt, um die Herausforderungen der Betriebssicherheit und der strengen Abgasvorschriften zu meistern. Der Comprex™ bietet eine hervorragende Performance ohne die Notwendigkeit zusätzlicher Vorkehrungen wie E-Booster oder komplexe Laderkombinationen.

​

Von kleinen Anwendungen im Automobilbereich bis hin zu großen Motoren mit bis zu 5 MW Leistung – der Druckwellenlader ist vielseitig einsetzbar. 

​

(™ Comprex™ ist eingetragener Markenname der Antrova AG)

Comprex Technologie

Trete mit uns in Kontakt

bottom of page